
Mitarbeiterbindung durch Schulung & Weiterbildung
Eine Investition in die Mitarbeiter ist eine Investition in den Erfolg des eigenen Unternehmens.
SEMINARE
Alles Inklusive!

Bedienerausweis

Schulungsmaterial

Verpflegung
Voraussetzungen für die Prüfseminare

Mindestens 18 Jahre alt

Bei Unterweisung ist das Erstzertifikat vorzuzeigen

Persönliche PSA bitte mitbringen

Bei Ü50: Aktueller Sehtest und G25 Untersuchung
Die RSC Academy in Baden-Baden/Sinzheim bietet Ihnen All Inclusive-Seminare zum Erwerb des Ladekran Führerschein, Erbaumaschinen Führerschein und Teleskopmaschinen Führerschein sowie zur RSA Baustellensicherung. Unsere Mehrwert-Seminare umfassen den Bereich Auszubildende im Betrieb vom ersten bis zum dritten Lehrjahr sowie die Weiterbildung vom Mitarbeiter zur Führungskraft bzw. vom Bauarbeiter zum Polier.
Der landläufig als „Baggerschein“ oder „Baggerführerschein“ bekannte Bedienerausweis ist Voraussetzung für die Bedienung von Baumaschinen.
Bei uns erhalten Sie eine fundierte Unterweisung für folgende Bedienerausweise:
- Ladekranführer Bedienerausweis gem. Vorgabe des DGUV 100-500, DGUV 52 und DGUV 209-013
- Erdbaumaschinenführer Bedienerausweis gem. Vorgabe des DGUV 100-500, DGUV 52 und DGUV 209-013.
- Teleskopmaschinenführer Bedienerausweis gem. Vorgabe des DGUV V 52 & 68, G308-009 & 350-001, G25, G41.
Bei unseren Lehrgängen sind Bedienerausweis, Schulungsmaterial und Verpflegung inklusive.
Voraussetzungen für die Prüfseminare sind:
- Mindestens 18 Jahre alt
- Persönliche PSA
- Über 50: Aktueller Sehtest und G25 Untersuchung
- Bei Unterweisung ist das Erstzertifikat vorzuzeigen
Vereinbaren Sie jetzt einen individuellen Termin zur Schulung und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter an Ladekran, Erbaumaschine oder Teleskopmaschine, zur Optimierung der Ausbildung oder zur Förderung des weiteren Berufsweges. Denn eine Investition in die Mitarbeiter ist eine Investition in den Erfolg des eigenen Unternehmens.
Schreiben Sie uns an academy@reichertservicecenter.de oder verwenden Sie unser Kontaktformular.
Telefonisch erreichen Sie uns jederzeit unter (0 72 21) 8 01 90-30.